Datenschutzerklärung
(Stand: 10.09.2025)
⸻
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
• Wer ist verantwortlich? Verantwortlich ist die unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ genannte Person.
• Wie erfassen wir Daten? Daten werden erhoben, indem Sie sie uns mitteilen (z. B. per Formular). Weitere Daten werden automatisch oder nach Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Uhrzeit).
• Wofür nutzen wir Daten? Zur technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Beantwortung von Anfragen, ggf. zur Anbahnung/Erfüllung von Verträgen sowie – bei Einwilligung – zur Nutzungsanalyse/Optimierung.
• Welche Rechte haben Sie? Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf erteilter Einwilligungen sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
⸻
2. Hosting / Website-Baukasten (Onepage.io)
Wir hosten und erstellen die Inhalte unserer Website mit onepage.io (Onepage GmbH, Neue Rothofstr. 13–19, 60313 Frankfurt am Main). Alle personenbezogenen Daten, die Sie auf dieser Seite eingeben oder die automatisch erfasst werden, werden auch von onepage.io verarbeitet und auf deren Servern gespeichert.
Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren, schnellen und wirtschaftlichen Bereitstellung der Website). Sofern eine Einwilligung abgefragt wird (z. B. für optionale Cookies/Tracking), erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung jederzeit widerrufbar).
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit onepage.io einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
Weitere Informationen: https://onepage.io/de/datenschutzerklarung
⸻
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tierheilpraktikerin Daniela Gehrmann
Kirchstraße 70, 30855 Langenhagen, Deutschland
Telefon: 0152 020 79 397
E-Mail: info@thp-gehrmann.de
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie Ihr Widerrufs-/Widerspruchsrecht ausüben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen
Je nach Zweck: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Tätigkeit setzen wir Dienstleister (z. B. Hosting, Buchhaltung, Zahlungsabwicklung, Kommunikation) ein. Eine Weitergabe erfolgt nur auf Rechtsgrundlage (AVV, gemeinsame Verantwortung, gesetzliche Pflicht oder Einwilligung).
Widerruf Ihrer Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, widersprechen. Bei Direktwerbung besteht ein generelles Widerspruchsrecht.
Beschwerderecht
Betroffene haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie haben die gesetzlichen Betroffenenrechte.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung veröffentlichter Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
⸻
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website kann Cookies verwenden. Notwendige Cookies (technisch erforderlich) werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Für optionale Cookies/Tracking holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG).
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname/IP-Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage, aufgerufene URL. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular / Anfragen per E-Mail oder Telefon
Daten aus Formularen sowie Anfragen per E-Mail/Telefon (z. B. Name, Kontaktdaten, Tierdaten) werden zur Bearbeitung und ggf. zur Vertragsdurchführung verarbeitet.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, lit. f DSGVO oder lit. a DSGVO.
Newsletter (falls genutzt)
Bei Anmeldung verarbeiten wir E-Mail-Adresse und ggf. freiwillige Angaben nur zum Versand des Newsletters. Abmeldung jederzeit möglich über den Link im Newsletter.
⸻
5. Kommunikationstools
WhatsApp
Für Kundenkommunikation nutzen wir WhatsApp (WhatsApp Ireland Limited, Dublin, Irland). Bitte übermitteln Sie nur notwendige Daten.
Datenschutz: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Zoom
Für Beratungen nutzen wir Zoom (Zoom Video Communications, Inc., USA). Verarbeitet werden u. a. Name, E-Mail, Meeting-Daten.
Datenschutz: https://explore.zoom.us/de/privacy/
⸻
6. Eingebundene Inhalte & Widgets
Google-Bewertungen via Elfsight
Wir binden Google-Reviews über Elfsight (Elfsight LLC) ein. Dabei können IP-Adresse und Browserdaten an Elfsight übertragen werden.
Datenschutz: https://elfsight.com/privacy-policy/
Externe Medien/Stock-Videos (z. B. Pexels)
Zur visuellen Gestaltung können Stock-Videos eingebunden sein. Beim Laden werden technisch notwendige Daten an den Anbieter übertragen.
Social-Media-Links
Auf unserer Website verlinken wir auf unsere Social-Media-Profile. Erst beim Anklicken werden Daten übertragen.
⸻
7. Zahlungsabwicklung (CopeCart)
Beim Kauf digitaler Produkte nutzen wir CopeCart (CopeCart GmbH, Ufnaustraße 10, 10553 Berlin). CopeCart verarbeitet Bestell- und Zahlungsdaten.
Datenschutz: https://www.copecart.com/datenschutz
⸻
8. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
⸻
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Widerruf erteilter Einwilligungen.
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
⸻
10. Kontakt
Für Anfragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.